Joomla! - Secure
Das weit verbreitete CMS wie Joomla! oder Wordpress zu nutzen hat viele Vorteile. Durch den OpenSource-Character aber auch viele (immer neue) Angriffs-/Schwachstellen.
Wir empfehlen Ihnen Ihre Installation mit weiteren .htaccess Dateien abzusichern. Eine Anleitung mit den nötigen Einstellungen finden Sie auf Joomla-Security.de. Neben der Anleitung finden Sie dort unter Downloads auch die fertige ZIP-Datei, zum direkten aufspielen der Haupt-htaccess-Datei. 


 Überraschende Wende: die Ratspräsidentschaft hat ihre Pläne begraben, WhatsApp & Co. zur Suche nach Missbrauchsdarstellungen zu verpflichten
                    
                                        Überraschende Wende: die Ratspräsidentschaft hat ihre Pläne begraben, WhatsApp & Co. zur Suche nach Missbrauchsdarstellungen zu verpflichten                    
                     Die Einkaufstour von Bending Spoons geht weiter, das italienische Unternehmen kauft jetzt auch AOL. Übernommen werden die Website und der Mail-Provider.
                    
                                        Die Einkaufstour von Bending Spoons geht weiter, das italienische Unternehmen kauft jetzt auch AOL. Übernommen werden die Website und der Mail-Provider.                    
                     Aktuelle Versionen der Monitoring-Software Checkmk schließen eine als kritisches Risiko eingestufte Cross-Site-Scripting-Lücke.
                    
                                        Aktuelle Versionen der Monitoring-Software Checkmk schließen eine als kritisches Risiko eingestufte Cross-Site-Scripting-Lücke.                    
                     Nach dem Treffen von Xi und Trump bleiben Details zu den Einigungen der beiden Staatschefs zunächst vage. Bei einem wichtigen Thema legt Peking aber nach.
                    
                                        Nach dem Treffen von Xi und Trump bleiben Details zu den Einigungen der beiden Staatschefs zunächst vage. Bei einem wichtigen Thema legt Peking aber nach.                    
                     Die GIMP-Version 3.0.6 schließt einige hochriskante Sicherheitslücken. Angreifer können mit präparierten Bildern Malware einschleusen.
                    
                                        Die GIMP-Version 3.0.6 schließt einige hochriskante Sicherheitslücken. Angreifer können mit präparierten Bildern Malware einschleusen.                    
                    